Ironwood Pizzaschaufel
zzgl. Versandkosten
Verfügbarkeits-Benachrichtigung
Ironwood Pizzaschaufel
Genial! Holen Sie Ihre Pizza ohne verbrannte Finger aus dem Ofen und verspeisen Sie sie gleich auf diesem großzügig bemessenen Pizzabrett. Die angeschrägte Vorderkante der Pizzaschaufel von Macani erleichtert das Aufnehmen und Abschieben der Pizza. Und ist kein Pizza-Tag, so dient die tolle Ironwood Pizzaschaufel auch als Schneidebrett oder dekorative Präsentationsplatte. Die Ironwood Pizzaschaufel ist aus massivem Akazienholz, belastbar und kann auch aufgehängt werden. Maße: 35 x 35 x 1,5 cm.
Tradition
Akazienholz hat im Kücheneinsatz eine lange Geschichte und wird seit Jahrhunderten auf allen Kontinenten von Afrika bis Asien und Nordamerika für Schneidebretter, Schüsseln und eine Vielzahl von praktischen Küchenhelfern eingesetzt.
Kein Regenwaldholz
Das verwendete Akazien- und Gummibaumholz ist Plantagenholz. Es ist nicht gefährdet und ist kein Regenwaldholz. Akazienholz besticht durch eine wunderschöne Struktur und Zeichnung. Zudem ist es eines der härtesten Hölzer, die im Küchenbereich eingesetzt werden.
Garantie
Wir gewähren auf alle Macani Produkte 36 Monate Garantie. Verwenden Sie die Produkte nicht in der Mikrowelle. Bitte beachten Sie die Pflegehinweise und reinigen Sie diese Naturholzprodukte auf keinen Fall in einer Spülmaschine.
Pflege von Holzprodukten
Naturprodukte aus Holz benötigen Pflege. Vor der Erstbenutzung müssen speziell Schneidbretter gut eingeölt werden, da ansonsten Wasser tief in das Holz eindringen kann. Es entstehen Risse und die Verleimungen könnten sich lösen.
Zur Pflege bieten wir Ihnen diverse Produkte. Auch Leinöl eignet sich sehr gut. Lassen Sie die Oberfläche des Holzes großzügig mit einem Pflegemittel ein, welches über mehrere Stunden einwirken sollte. Zieht das Öl schnell ein, so können Sie ein weiteres mal die Oberfläche einlassen, bis letztlich ein dünner Film an der Oberfläche verbleibt. Diesen entfernen Sie mit einem Küchentuch, das Brett ist nun einsatzbereit. Die Oberfläche sollten Sie nach Bedarf immer mal wieder wie beschrieben pflegen. So ist das Holz bestens geschützt.
Beschreibung von Ironwood Pizzaschaufel
hochwertiges Pizzabrett zum Schneiden und Servieren
- Pizzaschaufel / Servierplatte
- aus Akazienholz gefertigt
- abgeschru00e4gte Kante
- ein Griff mit Aufhu00e4ngeu00f6se
- 35 x 35 x 1,5 cm
-
Ironwood Pizzaschaufel
Genial! Holen Sie Ihre Pizza ohne verbrannte Finger aus dem Ofen und verspeisen Sie sie gleich auf diesem großzügig bemessenen Pizzabrett. Die angeschrägte Vorderkante der Pizzaschaufel von Macani erleichtert das Aufnehmen und Abschieben der Pizza. Und ist kein Pizza-Tag, so dient die tolle Ironwood Pizzaschaufel auch als Schneidebrett oder dekorative Präsentationsplatte. Die Ironwood Pizzaschaufel ist aus massivem Akazienholz, belastbar und kann auch aufgehängt werden. Maße: 35 x 35 x 1,5 cm.
Tradition
Akazienholz hat im Kücheneinsatz eine lange Geschichte und wird seit Jahrhunderten auf allen Kontinenten von Afrika bis Asien und Nordamerika für Schneidebretter, Schüsseln und eine Vielzahl von praktischen Küchenhelfern eingesetzt.
Kein Regenwaldholz
Das verwendete Akazien- und Gummibaumholz ist Plantagenholz. Es ist nicht gefährdet und ist kein Regenwaldholz. Akazienholz besticht durch eine wunderschöne Struktur und Zeichnung. Zudem ist es eines der härtesten Hölzer, die im Küchenbereich eingesetzt werden.
Garantie
Wir gewähren auf alle Macani Produkte 36 Monate Garantie. Verwenden Sie die Produkte nicht in der Mikrowelle. Bitte beachten Sie die Pflegehinweise und reinigen Sie diese Naturholzprodukte auf keinen Fall in einer Spülmaschine.
Pflege von Holzprodukten
Naturprodukte aus Holz benötigen Pflege. Vor der Erstbenutzung müssen speziell Schneidbretter gut eingeölt werden, da ansonsten Wasser tief in das Holz eindringen kann. Es entstehen Risse und die Verleimungen könnten sich lösen.
Zur Pflege bieten wir Ihnen diverse Produkte. Auch Leinöl eignet sich sehr gut. Lassen Sie die Oberfläche des Holzes großzügig mit einem Pflegemittel ein, welches über mehrere Stunden einwirken sollte. Zieht das Öl schnell ein, so können Sie ein weiteres mal die Oberfläche einlassen, bis letztlich ein dünner Film an der Oberfläche verbleibt. Diesen entfernen Sie mit einem Küchentuch, das Brett ist nun einsatzbereit. Die Oberfläche sollten Sie nach Bedarf immer mal wieder wie beschrieben pflegen. So ist das Holz bestens geschützt.