Skeppshult Servierpfannen - Die Herstellung
Seit 1906 werden Produkte nach traditionellen Methoden gefertigt. Diese ausgezeichneten Produkte sind aus natürlichen Rohstoffen ohne zusätzliche Chemikalien hergestellt und werden mit regional erzeugtem Rapsöl eingebrannt. Diese Behandlung mit Öl schützt vor äußeren Schäden und sorgt gleichzeitig für einen natürlichen Antihaftschutz.
Skeppshult Servierpfannen - Verwenden von Fett
Zum scharfen Anbraten empfehlen wir Butterschmalz, da Butterschmalz einen geringen Wasseranteil hat. Ebenso geeignet ist Kokosfett oder Avocadoöl. Beide Öle sind geschmacksneutral und hoch erhitzbar.
Skeppshult Servierpfannen - Die Reinigung
Skeppshult Servierpfannen werden nach dem Bratvorgang einfach mit warmem Wasser ausgespült und danach mit einem Küchentuch gut abgetrocknet. Ein Reinigen mit Spülmittel sollte vermieden werden. Hartnäckige Krusten lassen sich sehr leicht mit etwas Wasser wegkochen. Sie können in der Servierpfanne auch einen Wender aus Stahl dazu benutzen, um Krusten wegzukratzen. Einer Skeppshult Servierpfanne schaden Sie so nicht.
Skeppshult Servierpfannen - Die Pflege
Die Skeppshult Servierpfannen sind aus Gusseisen gefertigt. Dieses kann rosten, wenn es zu lange Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Deshalb ist es wichtig, die Pfanne nach dem Reinigen gut zu trocknen. Ganz leicht geht dies, wenn Sie die Servierpfanne einfach nochmals kurz auf dem Herd erhitzen. Wird in der Servierpfanne Flüssigkeit lange gekocht, verliert die Pfanne u.U. die schützende Fettschicht. Sie erkennen dies an dem sehr trockenen und hellen Boden. Fetten Sie die Pfanne einfach mit etwas Ghee oder Kokosfett ein. So ist die Skeppshult Servierpfanne wieder gut vor Rost geschützt und fertig für den nächsten Einsatz.
Skeppshult Servierpfannen - Entfernen von Rost
Ist es doch einmal passiert und die Pfanne setzt Rost an, so lässt sich dieser ganz leicht mit einem Stahlschwämmchen entfernen. Fetten Sie die Pfanne danach großzügig ein und stellen Sie diese bei hoher Hitze in den Backofen. Die Servierpfanne wird dadurch neu eingebrannt und sieht danach wieder aus wie neu. Achtung: Wenn Sie den Backofen öffnen, dann kommt recht ordentlich Qualm heraus. Deshalb bitte vorher Fenster auf!. Der Umgang mit den Skeppshult Servierpfannen ist ein wenig anders, als mit normalen Pfannen. Als Gegenleistung für das Umdenken und den wenigen Mehraufwand erhalten Sie mit den Skeppshult Servierpfannen Bratergebnisse, die mit nichts zu vergleichen sind.
Skeppshult Servierpfannen - Die Besonderheit
- Gleichmäßige Wärmeverteilung
- Für alle Hitzequellen geeignet
- Lange Lebensdauer
- Hergestellt aus natürlichen Rohstoffen, ohne chemische Zusätze
- Einfache Reinigung