Wüsthof Ausbeinmesser

Das Wüsthof Ausbeinmesser hat eine schmale Klinge und ist ideal zum Herauslösen von Knochen und dem Enthäuten von Geflügel oder Fleisch. Fett und Sehnen lassen sich mühelos entfernen. Dank der extremen Schärfe kann sehr präzise geschnitten werden.

Wüsthof Ausbeinmesser - Reinigung

Es genügt das Wüsthof Ausbeinmesser nach Gebrauch von Hand mit lauwarmem Wasser, einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel zu reinigen. Anschließend sorgfältig abtrocknen. Das Messer keinesfalls ungereinigt liegen lassen. Vermeiden Sie Scheuerlappen oder aggressive Scheuermittel, da dies unliebsame Beschädigungen an der Klinge verursacht. Auf das Reinigen in der Spülmaschine sollte verzichtet werden. Hierbei können die Klingen aneinanderschlagen und beschädigt werden. Zudem kann es mit der Zeit passieren, dass sich die Nieten an den Griffschalen lösen. Die beste Reinigung hochwertiger Messer ist die Handreinigung.

Wüsthof Ausbeinmesser - Aufbewahrung

Bewahren Sie das Wüsthof Ausbeinmesser immer sachgerecht auf und lassen Sie das Messer nie lose in der Schublade liegen. Zum einen ist die Verletzungsgefahr groß und zum anderen können Klinge und Griff beschädigt werden. Es gibt verschiedene Aufbewahrungsmöglichkeiten, wie beispielsweise Messerblöcke, Magnetleisten, Klingenschützer oder Schubladeneinsätze. Zu den verschiedenen Aufbewahrungsmöglichkeiten gelangen Sie hier.

Filter

Ausbeinmesser