Wüsthof Schinkenmesser

Das Wüsthof Schinkenmesser schneidet und tranchiert Schinken, Fleisch und Braten. Die Messerklinge schneidet exakt und zerteilt mit einem sauberen Schnitt die Fleischfaser. Das Schinkenmesser zerkleinert nicht nur Fleisch, sondern kann auch zum Schneiden von Früchten oder Gemüse zum Einsatz kommen.

Wüsthof Schinkenmesser - Reinigung

Es genügt das Wüsthof Schinkenmesser nach Gebrauch von Hand mit einem feuchten Tuch und lauwarmem Wasser und wenn nötig mit etwas Spülmittel zu reinigen. Anschließend sorgfältig abtrocknen. Das Messer keinesfalls ungereinigt liegen lassen. Vermeiden Sie aggressive Scheuermittel oder Scheuerlappen, da dies unliebsame Beschädigungen an der Klinge verursacht. Keinesfalls in der Spülmaschine reinigen. Hierbei kann es passieren, dass die Klingen aneinanderschlagen oder beschädigt werden. Die beste Reinigung ist und bleibt die Handreinigung.

Wüsthof Schinkenmesser - Aufbewahrung

Bewahren Sie das Wüsthof Schinkenmesser immer sachgerecht auf und lassen Sie das Messer nie lose in der Schublade liegen. Zum einen ist die Verletzungsgefahr groß und zum anderen können Klinge und Griff beschädigt werden. Stattdessen sollte das Wüsthof Schinkenmesser in einem Messerblock aufbewahrt oder an Magnetleisten angehängt werden. Eine günstigere Variante bieten die Wüsthof Klingenschützer. Der Schubladeneinsatz von Wüsthof sorgt für Ordnung in der Schublade. Dabei wird verhindert, dass die Klingen sich berühren. Für unterwegs eignen sich die Wüsthof Rolltaschen oder Wüsthof Rucksack. Zu den verschiedenen Aufbewahrungsmöglichkeiten gelangen Sie hier.

Filter

Schinkenmesser