Klingenkunde
Die Klinge mit glatter Schneide
Messer mit glatter Schneide sind die am häufigsten verwendeten Messer. Die glatte Schneide eignet sich für einen sauberen Schnitt in vielen Lebensmitteln. Geeignet ist die glatte Schneide für das Schneiden von Fleisch, Gemüse, Obst oder Fisch. Auch die Schälmesser verfügen über eine glatte Schneide und trennen so die Schale sauber und glatt von der Frucht. Jede andere Schneide würde zu unsauberen Ergebnissen und einer wenig komfortablen Arbeit führen.
Der Wellenschliff oder Sägeschliff
Verfügt eine Schneide über einen Wellen- oder Sägeschliff, ist sie besonders für das dem Sägen ähnliche Schneiden in gleichförmiger Vor- und Rückwärtsbewegung geeignet. Dabei denken wir an Brötchen und Brot, feste Früchte, Bratenstücke mit Kruste oder auch an Früchte mit relativ fester Schale wie beispielsweise Tomaten, Melonen oder Ananas. Auch Kuchen lässt sich mit solch einer Wellenschliff-Schneide perfekt portionieren. Wichtig bei der Verwendung von Messern mit Wellenschliff oder Sägeschliff ist die gleichmäßige Vor- und Rückwärtsbewegung des Messers beim Schneiden.
Messer mit Kullenschliff - die besonderen Messer
Für recht weiche - möglicherweise leicht anhaftende - Lebensmittel ist die Schneide mit Kullenschliff optimal. Die Kullen sind leichte Vertiefungen oberhalb der eigentlich glatten Schneide, die das Schneidgut nicht anhaften lassen. Schneiden mit Kullenschliff sind besonders gut geeignet beispielsweise für Schinken, festen Käse am Stück oder für Lachs. So können mit den speziellen Messern hauchdünne Scheiben geschnitten werden.