Pflegetipps für Wüsthof Messer
Auch wenn jedes Messer irgendwann an Schärfe verliert, können Sie durch eine gute Pflege den Aufwand für das Scharfhalten der Messer verringern. So sollten gute Messer mit der Klinge möglichst nicht gegen andere Küchenwerkzeuge stoßen. Denn dadurch entstehen immer wieder mikroskopische Verformungen, die sich bei guter Lagerung der Messer - beispielsweise in einem Messerblock oder in einer speziellen Messertasche - vermeiden lassen. Darüber hinaus sollten Wüsthof Messer niemals im Geschirrspüler gereinigt werden, da die Spülchemikalien die Oberfläche der Klingen angreift. Abwaschen unter klarem Wasser und anschließendes Trockenreiben mit einem geeigneten Tuch ist die bessere Lösung.
Wüsthof Messer mit Holzgriff
Wüsthof Messer der Ikon Serie und wenige andere haben Griffe aus Holz. Diese sind zwar äußerst pflegeleicht, es empfielt sich aber, den Griff zwei bis dreimal im Jahr mit etwas Fett einzulassen. Am besten eignet sich hierfür Leinöl oder Kokosfett. Natives Olivenöl sollten Sie nicht nehmen, es riecht schnell ranzig. Messer mit Holzgriffen sollten auch nicht allzu lange Feuchtigkeit ausgesetzt sein. Lassen Sie diese Messer nicht unnötig lange in der Spüle liegen und vor allem dürfen Sie Wüsthof Messer mit Holzgriffen nicht in die Spülmaschine tun.