Wüsthof Classic Ikon Santoku

hochwertige Qualität aus Solingen

Das Wüsthof Classic Ikon Santoku ist vielseitig einsetzbar und perfekt für feinste Schneidarbeiten. Mit der scharfen Klinge können sehr feine bis hauchdünne Schnitte erzielt werden. Dank der vielseitigen Einsetzbarkeit ist es ein Alleskönner in der Küche.

Weiterlesen...

Wüsthof Classic Ikon Santoku

inkl. ges. MwSt.
zzgl. Versandkosten

${$store.getters.currentItemVariation.item.manufacturer.logo}
Lieferzeit 5-7 Tage
${$store.getters.currentItemVariation.variation.availability.names.name}
DHL Express verfügbar

Verfügbarkeits-Benachrichtigung

Das Wüsthof Classic Ikon Santoku ist vielseitig einsetzbar und perfekt für feinste Schneidarbeiten. Mit der scharfen Klinge können sehr feine bis hauchdünne Schnitte erzielt werden. Dank der vielseitigen Einsetzbarkeit ist es ein Alleskönner in der Küche.

123textumbruch

Wüsthof Classic Ikon Santoku - Klingenmaterial

Die Klingen werden aus einem Stück Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl geschmiedet. Durch das von Wüsthof entwickelte PEtec-Verfahren bekommen die Messerklingen eine extreme Schärfe und lange Schnitthaltigkeit.

Wüsthof Classic Ikon Santoku - Griffmaterial

Die dauerhaft vernieteten Griffschalen sind aus einem Spezialkunststoff gefertigt und fugenlos montiert. Die Messer der Wüsthof Classic Ikon Serie sind optimal ausbalanciert und liegen komfortabel in der Hand.

Wüsthof Classic Ikon Santoku - Pflege

Das Wüsthof Classic Ikon Santoku sollte direkt nach Gebrauch unter fließendem Wasser gespült werden. Wenn nötig, kann etwas Spülmittel verwendet werden. Anschließend das Messer sorgfältig mit einem Küchentuch trocknen. Auf das Reinigen in der Spülmaschine sollte verzichtet werden. Aggressive Reinigungsmittel und andere Gegenstände machen das Messer stumpf. In Besteckablagen oder Besteckkörben kommt das Messer mit anderen Messern und Besteck in Berührung und dadurch kann die Schneide beschädigt werden.

Beschreibung von Wüsthof Classic Ikon Santoku


hochwertige Qualität aus Solingen


Das Wüsthof Classic Ikon Santoku ist vielseitig einsetzbar und perfekt für feinste Schneidarbeiten. Mit der scharfen Klinge können sehr feine bis hauchdünne Schnitte erzielt werden. Dank der vielseitigen Einsetzbarkeit ist es ein Alleskönner in der Küche.

123textumbruch

Wüsthof Classic Ikon Santoku - Klingenmaterial

Die Klingen werden aus einem Stück Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl geschmiedet. Durch das von Wüsthof entwickelte PEtec-Verfahren bekommen die Messerklingen eine extreme Schärfe und lange Schnitthaltigkeit.

Wüsthof Classic Ikon Santoku - Griffmaterial

Die dauerhaft vernieteten Griffschalen sind aus einem Spezialkunststoff gefertigt und fugenlos montiert. Die Messer der Wüsthof Classic Ikon Serie sind optimal ausbalanciert und liegen komfortabel in der Hand.

Wüsthof Classic Ikon Santoku - Pflege

Das Wüsthof Classic Ikon Santoku sollte direkt nach Gebrauch unter fließendem Wasser gespült werden. Wenn nötig, kann etwas Spülmittel verwendet werden. Anschließend das Messer sorgfältig mit einem Küchentuch trocknen. Auf das Reinigen in der Spülmaschine sollte verzichtet werden. Aggressive Reinigungsmittel und andere Gegenstände machen das Messer stumpf. In Besteckablagen oder Besteckkörben kommt das Messer mit anderen Messern und Besteck in Berührung und dadurch kann die Schneide beschädigt werden.

Produktdetails


Artikel ID:
106730

Hersteller:
Wüsthof

Artikel Nr.:
PARENT-309

EAN:

Alte Nummer:
PARENT-309

DIES KÖNNTE SIE EBENFALLS INTERESSIEREN

Wüsthof Classic Ikon Santoku - Klingenmaterial

Die Klingen werden aus einem Stück Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl geschmiedet. Durch das von Wüsthof entwickelte PEtec-Verfahren bekommen die Messerklingen eine extreme Schärfe und lange Schnitthaltigkeit.

Wüsthof Classic Ikon Santoku - Griffmaterial

Die dauerhaft vernieteten Griffschalen sind aus einem Spezialkunststoff gefertigt und fugenlos montiert. Die Messer der Wüsthof Classic Ikon Serie sind optimal ausbalanciert und liegen komfortabel in der Hand.

Wüsthof Classic Ikon Santoku - Pflege

Das Wüsthof Classic Ikon Santoku sollte direkt nach Gebrauch unter fließendem Wasser gespült werden. Wenn nötig, kann etwas Spülmittel verwendet werden. Anschließend das Messer sorgfältig mit einem Küchentuch trocknen. Auf das Reinigen in der Spülmaschine sollte verzichtet werden. Aggressive Reinigungsmittel und andere Gegenstände machen das Messer stumpf. In Besteckablagen oder Besteckkörben kommt das Messer mit anderen Messern und Besteck in Berührung und dadurch kann die Schneide beschädigt werden.