Für jedes Messer der richtige Schliff
Selbst die hochwertigsten Schneidewerkzeuge verlieren mit der Zeit ihre Schärfe und sollten hin und wieder geschliffen werden. Doch welcher Messerschärfer ist die optimale Wahl? Neben Wetzstählen, Schleifsteinen und Abziehsteinen für das trockene und nasse Schleifen gibt es mechanische und elektrische Schärfgeräte. Wir haben hilfreiche Informationen für Sie zusammengestellt: Verschaffen Sie sich einen Überblick über die unterschiedlichen Schärfmethoden und finden Sie heraus, welche Variante für welches Messer empfehlenswert ist.
Die optimale Griff- und Klingenpflege
Ein neues Messer schneidet rasiermesserscharf - und wer seine Schneidewerkzeuge sorgsam behandelt, kann diese Schärfe lange erhalten. Neben einer schonenden Reinigung sind die Art der Aufbewahrung und die richtige Verwendung beim Schneiden wichtige Faktoren für die Haltbarkeit Ihres Küchenmessers. Und nicht vergessen: Auch der Griff braucht Pflege, damit Ihr Messer lange hält und dauerhaft so sicher in der Hand liegt wie am ersten Tag.