Sarah Wiener Brötchenmesser 13 cm, Walnussholz
Portofrei (DE)
Verfügbarkeits-Benachrichtigung
Die gezahnte Klinge ist extrem scharf. Gerade Brötchen, Brot, Tomaten und ähnliche Dinge lassen sich damit hervorragend schneiden. Der Sägezahnschliff erlaubt das Schneiden auf Keramiktellern. Nur die äußersten Spitzen der Zähne werden belastet, das Messer aber bleibt scharf. Dennoch: Es ist immer besser, ein Holzschneidebrett zu verwenden. Dies ist die schonendste Unterlage.
Griffmaterial: Walnuss
Sarah Wiener Brötchenmesser 13 cm, Walnussholz - Pflege
Die hochwertigen Sarah Wiener Messer sind bei Einhaltung der richtigen Pflege äußerst langlebig und versprechen viel Freude beim Kochen. Vor dem ersten Gebrauch sollten die Sarah Wiener Messer mit heißem Wasser abgespült werden. Nach jeder Benutzung empfiehlt sich die Reinigung der Messer von Hand, mit Wasser und einem weichen Tuch oder Spüllappen. Geben Sie die Messer niemals in die Spülmaschine. Dies beeinträchtigt nicht nur das Material, sondern auch die Schärfe der Schneide. Der Holzgriff des Sarah Wiener Messers benötigt zusätzlich etwas Pflege. Empfehlenswert ist das beigefügte Pflegeöl, Macadamia-Öl, welches zwei bis dreimal im Jahr aufgetragen werden kann. Das Öl dringt tief in das Holz ein und bildet eine schützende Schicht.
Beschreibung von Sarah Wiener Brötchenmesser 13 cm, Walnussholz
schönes Vespermesser mit scharfer Klinge, Wellenschliff
- Klingenlu00e4nge: 13 cm
- Geschmiedete Klinge
- Molybdu00e4n-Vanadium-Stahl eisgehu00e4rtet
- Rockwellhu00e4rte: 56 HRC
- Griff: Walnussholz
-
Die gezahnte Klinge ist extrem scharf. Gerade Brötchen, Brot, Tomaten und ähnliche Dinge lassen sich damit hervorragend schneiden. Der Sägezahnschliff erlaubt das Schneiden auf Keramiktellern. Nur die äußersten Spitzen der Zähne werden belastet, das Messer aber bleibt scharf. Dennoch: Es ist immer besser, ein Holzschneidebrett zu verwenden. Dies ist die schonendste Unterlage.
Griffmaterial: Walnuss
Sarah Wiener Brötchenmesser 13 cm, Walnussholz - Pflege
Die hochwertigen Sarah Wiener Messer sind bei Einhaltung der richtigen Pflege äußerst langlebig und versprechen viel Freude beim Kochen. Vor dem ersten Gebrauch sollten die Sarah Wiener Messer mit heißem Wasser abgespült werden. Nach jeder Benutzung empfiehlt sich die Reinigung der Messer von Hand, mit Wasser und einem weichen Tuch oder Spüllappen. Geben Sie die Messer niemals in die Spülmaschine. Dies beeinträchtigt nicht nur das Material, sondern auch die Schärfe der Schneide. Der Holzgriff des Sarah Wiener Messers benötigt zusätzlich etwas Pflege. Empfehlenswert ist das beigefügte Pflegeöl, Macadamia-Öl, welches zwei bis dreimal im Jahr aufgetragen werden kann. Das Öl dringt tief in das Holz ein und bildet eine schützende Schicht.