Riess Schnabeltopf 14 cm / 1.7L, Türkis
zzgl. Versandkosten
Verfügbarkeits-Benachrichtigung
Riess Schnabeltopf mit Rundgriff und Bördel 14 cm, 1,70 Liter
Der Schnabeltopf aus Emaille stand schon zu Omas Zeiten auf dem Herd, seinerzeit meist noch auf einem Kohle-Herd. Doch aktuell wie damals ist der Ries Schnabeltopf auch heute noch. Schnell erwärmt er Milch, Saucen, Suppen oder sonstige Flüssigkeiten, die der charakteristisch geformte Ausguss und der geschwungene, stabile Rand - Bördelrand in der Emaillesprache genannt - zielsicher in das vorgesehene Gefäß transportieren. Mit dem bequem in der Hand liegenden Rundgriff ist der Riess Schnabeltopf auch perfekt geeignet für das Servieren am Tisch. Die zarten Pastelltöne der einzelnen Riess Schnabeltöpfe aus Emaille setzen reizvolle Farbakzente, sowohl auf dem Tisch als auch in der Küche. Riess Schnabeltopf 0041-006 - Farbe: Türkis, Maße: Durchmesser 14 cm, Höhe 12,5 cm, Inhalt 1,70 Liter.
Riess Schnabeltopf - das Material
Der Werkstoff Emaille besteht aus Eisen, das bei hohen Temperaturen mit Glas verschmolzen wurde, also aus natürlichen Rohstoffen. Durch den Eisenkern wird die Wärme in dem Riess Schnabeltopf schnell geleitet und gespeichert, was ein nachhaltiges und energiesparendes Kochen ermöglicht. Die porenlos glatte Oberfläche aus Glas garantiert höchste Hygiene und ist aromaneutral, bakterienhemmend und leicht zu reinigen.
Riess Schnabeltopf - die Pflege
Bei sachgemäßem Gebrauch und richtiger Pflege macht das Riess Emaille Geschirr lange Freude und behält seinen typischen Glanz. Der Riess Schnabeltopf ist zwar spülmaschinengeeignet - bitte auf das entsprechende Symbol achten - er dankt es Ihnen jedoch, wenn er oft von Hand gespült wird. Dabei bitte keine Drahtbürsten, Stahlwolle oder sandhaltige Scheuermittel und Putzschwämme mit Keramikartikeln verwenden. Im Riess Schnabeltopf festsitzende oder angebrannte Speisereste werden mit aufgekochtem Wasser und Spülmittel entfernt. Wird der Riess Schnabeltopf in der Spülmaschine gereinigt, sollte das Gläserspülprogramm gewählt werden.
Den Riess Schnabeltopf stets gut abgetrocknet aufbewahren, Kalkflecken kann man leicht mit Essigwasser begegnen. Spuren von Metallabrieb, die Metallküchenhelfer auf Emaille entstehen lassen, werden von Hand mit der Riess Emaille Pflege oder einer milden Scheuercreme entfernt.
Emaille ist das Beste für gesundes Kochen. Es wird aus natürlichen Rohstoffen hergestellt und alle Lebensmittel behalten in diesem Riess Schnabeltopf ihren natürlichen, reinen Geschmack. Die porenfreie, glatte Oberfläche ist bakterien- und schmutzabweisend und ermöglicht so eine optimale Hygiene im Haushalt. Nickel, als Bestandteil vieler Stahllegierungen, kann aus emaillierten Oberflächen nicht austreten. Die Herstellung von Riess Emaillegeschirr ist ökologisch, ressourcenschonend und auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit ausgerichtet.
- Riess Schnabeltopf türkis 1,7 Liter Pastell
- Emaille Geschirr mit starkem Stahl-Wärmespeicherboden
- Riess Premium Email hergestellt in Österreich
- für alle Herdarten geeignet, perfekt auch für Induktion
- zu 100% recyclebar
- nickelfrei, besonders empfohlen bei Nickelallergie
- leicht zu reinigen durch porenfreie, abriebfeste Oberfläche
- kratz- und schnittfest
- schnelle Erwärmung und optimale Hitzeverteilung - energiesparend
- gesundes Kochen durch antibakterielle und antiallergische Eigenschaften
- die robuste, glasharte Oberfläche garantiert eine hohe Lebensdauer
- geschmacks- und geruchsneutral
- spülmaschinen-, säuren- und laugenfest
- lichtecht und farbbeständig
Beschreibung von Riess Schnabeltopf 14 cm / 1.7L, Türkis
Emaille - natürliche Materialien für gesundes Kochen
- Schnabeltopf/Milchtopf aus Emaille, Farbe: Tu00fcrkis
- Rundgriff aus Emaille, Bu00f6rdelrand
- Mau00dfe: Durchmesser 14u00a0cm, Hu00f6he 12,5 cm, Inhalt 1,70 Liter
- fu00fcr alle Herdarten (Gas, Elektro, Glaskeramik, Induktion, offenes Feuer) geeignet
- energiesparendes Kochen
- schnitt- und kratzfest, bakterienhemmend und aromaneutral
- leicht zu reinigen
- recyclebar, CO2-neutral hergestellt in u00d6sterreich
Riess Schnabeltopf mit Rundgriff und Bördel 14 cm, 1,70 Liter
Der Schnabeltopf aus Emaille stand schon zu Omas Zeiten auf dem Herd, seinerzeit meist noch auf einem Kohle-Herd. Doch aktuell wie damals ist der Ries Schnabeltopf auch heute noch. Schnell erwärmt er Milch, Saucen, Suppen oder sonstige Flüssigkeiten, die der charakteristisch geformte Ausguss und der geschwungene, stabile Rand - Bördelrand in der Emaillesprache genannt - zielsicher in das vorgesehene Gefäß transportieren. Mit dem bequem in der Hand liegenden Rundgriff ist der Riess Schnabeltopf auch perfekt geeignet für das Servieren am Tisch. Die zarten Pastelltöne der einzelnen Riess Schnabeltöpfe aus Emaille setzen reizvolle Farbakzente, sowohl auf dem Tisch als auch in der Küche. Riess Schnabeltopf 0041-006 - Farbe: Türkis, Maße: Durchmesser 14 cm, Höhe 12,5 cm, Inhalt 1,70 Liter.
Riess Schnabeltopf - das Material
Der Werkstoff Emaille besteht aus Eisen, das bei hohen Temperaturen mit Glas verschmolzen wurde, also aus natürlichen Rohstoffen. Durch den Eisenkern wird die Wärme in dem Riess Schnabeltopf schnell geleitet und gespeichert, was ein nachhaltiges und energiesparendes Kochen ermöglicht. Die porenlos glatte Oberfläche aus Glas garantiert höchste Hygiene und ist aromaneutral, bakterienhemmend und leicht zu reinigen.
Riess Schnabeltopf - die Pflege
Bei sachgemäßem Gebrauch und richtiger Pflege macht das Riess Emaille Geschirr lange Freude und behält seinen typischen Glanz. Der Riess Schnabeltopf ist zwar spülmaschinengeeignet - bitte auf das entsprechende Symbol achten - er dankt es Ihnen jedoch, wenn er oft von Hand gespült wird. Dabei bitte keine Drahtbürsten, Stahlwolle oder sandhaltige Scheuermittel und Putzschwämme mit Keramikartikeln verwenden. Im Riess Schnabeltopf festsitzende oder angebrannte Speisereste werden mit aufgekochtem Wasser und Spülmittel entfernt. Wird der Riess Schnabeltopf in der Spülmaschine gereinigt, sollte das Gläserspülprogramm gewählt werden.
Den Riess Schnabeltopf stets gut abgetrocknet aufbewahren, Kalkflecken kann man leicht mit Essigwasser begegnen. Spuren von Metallabrieb, die Metallküchenhelfer auf Emaille entstehen lassen, werden von Hand mit der Riess Emaille Pflege oder einer milden Scheuercreme entfernt.
DIES KÖNNTE SIE EBENFALLS INTERESSIEREN