Helmensdorfer Pfanne mit Holzstiel, 28 cm

inkl. ges. MwSt.
Portofrei (DE)

${$store.getters.currentItemVariation.item.manufacturer.logo}
Lieferzeit 5-7 Tage
${$store.getters.currentItemVariation.variation.availability.names.name}
DHL Express verfügbar

Verfügbarkeits-Benachrichtigung

Helmensdorfer Pfanne mit Holzstiel, 28 cm

Die Helmensdorfer Pfanne mit Holzstiel und Gegengriff zeichnet sich durch einen hohen Rand aus und eignet sich daher hervorragend zum Zubereiten von Bratkartoffeln, Eierspeisen oder Pfannengerichten. Auch Schnitzel oder Steaks lassen sich darin perfekt anbraten und erhalten eine knusprige Kruste. Die Helmensdorfer Pfanne ist für alle Herdarten geeignet, einschließlich Induktion. Da der Holzstiel nicht hitzebeständig ist, darf die Pfanne nicht in Backofen oder auf offenes Feuer.

Helmensdorfer Pfanne mit Holzstiel, 28 cm - Produktinformation

  • Die Helmensdorfer Pfanne niemals in die Geschirrspülmaschine geben oder mit aggressiven Reinigungsmitteln reinigen. Reinigung nur mit heißem Wasser und einer Spülbürste. Danach gut trocknen lassen und bei Bedarf im heißen Zustand leicht einölen
  • Die Helmensdorfer Pfanne niemals mit Scheuermitteln oder Scheuerschwämmen reinigen. Eine blanke, fettfreie Pfanne kann unter Umständen einen starken Eisengeschmack an die Speisen abgeben. Fett nicht vollständig entfernen; es soll eine Fettschutzschicht in der Helmensdorfer Pfanne verbleiben
  • Bitte vermeiden Sie Gerichte mit Sauerkraut, säurehaltigem Gemüse und Obst (z. B. Tomaten, Erdbeeren, Himbeeren u. ä.) oder mit säurehaltigen Soßen (z. B. Tomatensoße) in der Eisenpfanne. Diese Säuren greifen die Oberfläche der Pfanne an, wodurch sie fleckig, hell und unansehnlich wird
  • Die Helmensdorfer Pfanne ausschließlich zum Braten verwenden – Speisen nicht in der Pfanne aufbewahren
  • Der Bodendurchmesser der Pfanne darf maximal 3 cm größer sein, als das Kochfeld bzw. die Herdplatte
  • Eisenpfanne sollen auf der Induktion langsam aufgeheizt werden
  • Wenn Sie die oben genannten Punkte beachten, werden Sie lange Freude an der Helmensdorfer Pfanne haben

Helmensdorfer Pfanne mit Holzstiel, 28 cm - Vor dem Erstgebrauch

  • Fett oder Öl in der Pfanne erhitzen
  • Rohe Kartoffelscheiben hinzufügen, ca. 4 Esslöffel Salz auf beiden Seiten der Kartoffelscheiben streuen
  • Kartoffelscheiben sehr gut durchbraten und laufend wenden
  • Dann die Kartoffelscheiben entsorgen
  • Danach Pfanne mit Küchenpapier gut ausreiben
  • Jetzt ist die Pfanne gebrauchsfertig

Beschreibung von Helmensdorfer Pfanne mit Holzstiel, 28 cm


Eisenpfanne mit Stiel und Gegengriff, hoher Rand

  • Durchmesser Oberkante: 28 cm, Bratflu00e4che: 21 cm
  • Lu00e4nge Stiel: 20,50 cm, Gesamtlu00e4nge inkl. Gegengriff: 52,50 cm
  • Hu00f6he der Pfanne: 7 cm
  • Gewicht der Eisenpfanne: 1,6 kg
  • Material: Eisen - in Deutschland gefertigt
  • der Boden der Pfanne ist leicht konkav, damit die Pfanne plan auf der Herdflu00e4che steht.
  • Bodenstu00e4rke: mindestens 3 mm
  • geeignet fu00fcr alle Herdarten einschl. Induktion, nicht fu00fcr den Backofen und das offene Feuer

Helmensdorfer Pfanne mit Holzstiel, 28 cm

Die Helmensdorfer Pfanne mit Holzstiel und Gegengriff zeichnet sich durch einen hohen Rand aus und eignet sich daher hervorragend zum Zubereiten von Bratkartoffeln, Eierspeisen oder Pfannengerichten. Auch Schnitzel oder Steaks lassen sich darin perfekt anbraten und erhalten eine knusprige Kruste. Die Helmensdorfer Pfanne ist für alle Herdarten geeignet, einschließlich Induktion. Da der Holzstiel nicht hitzebeständig ist, darf die Pfanne nicht in Backofen oder auf offenes Feuer.

Helmensdorfer Pfanne mit Holzstiel, 28 cm - Produktinformation

  • Die Helmensdorfer Pfanne niemals in die Geschirrspülmaschine geben oder mit aggressiven Reinigungsmitteln reinigen. Reinigung nur mit heißem Wasser und einer Spülbürste. Danach gut trocknen lassen und bei Bedarf im heißen Zustand leicht einölen
  • Die Helmensdorfer Pfanne niemals mit Scheuermitteln oder Scheuerschwämmen reinigen. Eine blanke, fettfreie Pfanne kann unter Umständen einen starken Eisengeschmack an die Speisen abgeben. Fett nicht vollständig entfernen; es soll eine Fettschutzschicht in der Helmensdorfer Pfanne verbleiben
  • Bitte vermeiden Sie Gerichte mit Sauerkraut, säurehaltigem Gemüse und Obst (z. B. Tomaten, Erdbeeren, Himbeeren u. ä.) oder mit säurehaltigen Soßen (z. B. Tomatensoße) in der Eisenpfanne. Diese Säuren greifen die Oberfläche der Pfanne an, wodurch sie fleckig, hell und unansehnlich wird
  • Die Helmensdorfer Pfanne ausschließlich zum Braten verwenden – Speisen nicht in der Pfanne aufbewahren
  • Der Bodendurchmesser der Pfanne darf maximal 3 cm größer sein, als das Kochfeld bzw. die Herdplatte
  • Eisenpfanne sollen auf der Induktion langsam aufgeheizt werden
  • Wenn Sie die oben genannten Punkte beachten, werden Sie lange Freude an der Helmensdorfer Pfanne haben

Helmensdorfer Pfanne mit Holzstiel, 28 cm - Vor dem Erstgebrauch

  • Fett oder Öl in der Pfanne erhitzen
  • Rohe Kartoffelscheiben hinzufügen, ca. 4 Esslöffel Salz auf beiden Seiten der Kartoffelscheiben streuen
  • Kartoffelscheiben sehr gut durchbraten und laufend wenden
  • Dann die Kartoffelscheiben entsorgen
  • Danach Pfanne mit Küchenpapier gut ausreiben
  • Jetzt ist die Pfanne gebrauchsfertig

Produktdetails


Artikel ID:
109707

Hersteller:
Helmensdorfer

Artikel Nr.:
155-28b

EAN:
4025559155281

Informationen im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) finden Sie hier.

DIES KÖNNTE SIE EBENFALLS INTERESSIEREN