Kai Hackblock, Eiche
Portofrei (DE)
Verfügbarkeits-Benachrichtigung
Kai Hackblock, Eiche
Der Hackblock, welcher auf vier festen, rutschfesten Gummifüßen steht und durch die Dicke des Materials hervorragend auch für gröbere Arbeiten geeignet ist. Maße L/B/H: 39,0 cm / 26,2 cm / 5,3 cm
Pflege von Holzprodukten
Naturprodukte aus Holz benötigen Pflege. Vor der Erstbenutzung müssen speziell Schneidbretter gut eingeölt werden, da ansonsten Wasser tief in das Holz eindringen kann. Es entstehen Risse und die Verleimungen könnten sich lösen.
Zur Pflege bieten wir Ihnen diverse Produkte. Auch Leinöl eignet sich sehr gut. Lassen Sie die Oberfläche des Holzes großzügig mit einem Pflegemittel ein, welches über mehrere Stunden einwirken sollte. Zieht das Öl schnell ein, so können Sie ein weiteres mal die Oberfläche einlassen, bis letztlich ein dünner Film an der Oberfläche verbleibt. Diesen entfernen Sie mit einem Küchentuch, das Brett ist nun einsatzbereit. Die Oberfläche sollten Sie nach Bedarf immer mal wieder wie beschrieben pflegen. So ist das Holz bestens geschützt.
Beschreibung von Kai Hackblock, Eiche
hervorragend auch für gröbere Arbeiten
- Mau00dfe L/B/H: 39,0 cm / 26,2 cm / 5,3 cm
- Material: Eichenholz
- hochwertig verarbeitet
-
Kai Hackblock, Eiche
Der Hackblock, welcher auf vier festen, rutschfesten Gummifüßen steht und durch die Dicke des Materials hervorragend auch für gröbere Arbeiten geeignet ist. Maße L/B/H: 39,0 cm / 26,2 cm / 5,3 cm
Pflege von Holzprodukten
Naturprodukte aus Holz benötigen Pflege. Vor der Erstbenutzung müssen speziell Schneidbretter gut eingeölt werden, da ansonsten Wasser tief in das Holz eindringen kann. Es entstehen Risse und die Verleimungen könnten sich lösen.
Zur Pflege bieten wir Ihnen diverse Produkte. Auch Leinöl eignet sich sehr gut. Lassen Sie die Oberfläche des Holzes großzügig mit einem Pflegemittel ein, welches über mehrere Stunden einwirken sollte. Zieht das Öl schnell ein, so können Sie ein weiteres mal die Oberfläche einlassen, bis letztlich ein dünner Film an der Oberfläche verbleibt. Diesen entfernen Sie mit einem Küchentuch, das Brett ist nun einsatzbereit. Die Oberfläche sollten Sie nach Bedarf immer mal wieder wie beschrieben pflegen. So ist das Holz bestens geschützt.